| | Veröffentlichungszeit:2025年08月18日
Die inländische und internationale Gesamtlage besser einheitlich berücksichtigen und die Grundlage für die Beschreitung des Weges der friedlichen Entwicklung stärken (28. Januar 2013)
Mit der Zeitströmung Schritt halten und den Frieden und die Entwicklung der Welt fördern (23. März 2013)
Für immer zuverlässige Freunde und aufrichtige Partner bleiben (25. März 2013)
Hand in Hand Zusammenarbeit entfalten und gemeinsame Entwicklung erzielen (27. März 2013)
Gemeinsam eine schönere Zukunft für Asien und die Welt schaffen (7. April 2013)
Neuartige Beziehungen zwischen den großen Staaten China und den USA aufbauen (7. Juni 2013)
Gemeinsame Gewährleistung und Entwicklung einer offenen Weltwirtschaft (5. September 2013)
Gemeinsam einen Wirtschaftsgürtel Seidenstraße aufbauen (7. September 2013)
Den Shanghaier Geist entfalten und die gemeinsame Entwicklung fördern (13. September 2013)
Gemeinsamer Aufbau der maritimen Seidenstraße des 21. Jahrhunderts (3. Oktober 2013)
Die führende Rolle der Asien-Pazifik-Region entfalten und eine offene Weltwirtschaft wahren und entwickeln (7. Oktober 2013)
Dem Konzept einer asiatisch-pazifischen Schicksalsgemeinschaft folgen (7. Oktober 2013)
Das durch Vertrautheit, Ehrlichkeit, gegenseitigen Nutzen und Inklusivität gekennzeichnete diplomatische Konzept in Bezug auf die umliegenden Länder fortsetzen (24. Oktober 2013)
Festhalten an einem rationalen, koordinierten und ausgewogenen Konzept für nukleare Sicherheit (24. März 2014)
Rede im Hauptquartier der UNESCO (27. März 2014)
Der Chinesische Traum – Streben nach Frieden, Glück und Engagement für die Welt (27. März 2014)
Rede bei der deutschen Körber-Stiftung (28. März 2014)
Rede am Collège d’Europe in Brügge (1. April 2014)
Das chinesische Volk widerspricht der Logik, ein starkes Land strebe zwangsläufig nach Hegemonie (15. Mai 2014)
Ein asiatisches Sicherheitskonzept etablieren und gemeinsam eine neue Situation der Sicherheitskooperation schaffen (21. Mai 2014)
Den Geist der Seidenstraße fördern und die chinesisch-arabische Zusammenarbeit vertiefen (5. Juni 2014)
Entfaltung der Fünf Prinzipien der friedlichen Koexistenz und Aufbau einer durch Zusammenarbeit und gemeinsames Gewinnen gekennzeichneten Welt (28. Juni 2014)
Die Zusammenarbeit vertiefen, Inklusivität verwirklichen und das Vertrauen weiterführen (Juli 2014)
Neuer Ausgangspunkt, neue Perspektiven, neue Triebkräfte (15. Juli 2014)
Hand in Hand eine Schicksalsgemeinschaft aufbauen, in der alle gemeinsam voranschreiten (17. Juli 2014)
Der chinesische Entwicklungsexpress heißt alle willkommen an Bord (22. August 2014)
„Gürtel und Straße“ sollen die Länder Südasiens wie zwei Adlerschwingen in neue Entwicklungshöhen heben (18. September 2014)
Austausch, Verschmelzung und gegenseitiges Lernen aller Zivilisationen vorantreiben (24. September 2014)
Konnektivität fördert die Entwicklung, Partnerschaft bündelt die Zusammenarbeit (8. November 2014)
Gemeinsam eine langfristige Entwicklung und den asiatisch-pazifischen Traum verwirklichen (9. November 2014)
Gemeinsam eine zukunftsorientierte asiatisch-pazifische Partnerschaft aufbauen (11. November 2014)
Die innovationsgetragene Entwicklung fördern und ein synergetisches Wachstum realisieren (15. November 2014)
Wie soll sich China entwickeln und zu was für einem Land soll China werden? (17. November 2014)
China wird immer ein wahrer Freund der Völker der pazifischen Inselstaaten sein (21. November 2014)
China muss als großes Land eine Diplomatie eigener Prägung betreiben (28. November 2014)
Den Weg zu einer Schicksalsgemeinschaft beschreiten und eine neue Zukunft Asiens schaffen (28. März 2015)
Den Kuchen der gemeinsamen Interessen vergrößern und auf gemeinsame Prosperität zusteuern (21. April 2015)
Den Bandung-Geist entfalten und die Zusammenarbeit zum gemeinsamen Gewinnen voranbringen (22. April 2015)
Eine BRICS-Interessengemeinschaft aufbauen (9. Juli 2015)
Rede auf der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag des Sieges im Widerstandskrieg des chinesischen Volkes gegen die japanische Aggression und im weltweiten antifaschistischen Krieg (3. September 2015)
Rede auf dem Begrüßungsbankett der Regierung des US-Bundesstaates Washington gemeinsam mit chinesisch-amerikanischen Freundschaftsorganisationen (22. September 2015)
Rede bei der Empfangszeremonie im Weißen Haus (25. September 2015)
Nach gemeinsamer nachhaltiger Entwicklung streben und eine Partnerschaft durch Zusammenarbeit zum gemeinsamen Gewinnen aufbauen (26. September 2015)
Hand in Hand eine neue Win-win-Kooperationspartnerschaft aufbauen und einmütig eine Schicksalsgemeinschaft der Menschheit gestalten (28. September 2015)
Das durch gemeinsame Konsultation, gemeinsamen Aufbau und gemeinsame Teilhabe gekennzeichnete Konzept der Global Governance realisieren (12. Oktober 2015)
Hand in Hand gegen Armut und für gemeinsame Entwicklung (16. Oktober 2015)
China ist ein verantwortungsbewusstes großes Land (21. Oktober 2015)
China räumt guter Nachbarschaftsdiplomatie weiterhin die vorrangige Stellung in seiner Außenpolitik ein (7. November 2015)
Die führende Rolle der Asien-Pazifik-Region entfalten und den Herausforderungen der Weltwirtschaft begegnen (18. November 2015)
Hand in Hand einen durch Zusammenarbeit, gemeinsames Gewinnen, Fairness und Vernunft geprägten Governance-Mechanismus zum Klimawandel aufbauen (30. November 2015)
Ein neues Zeitalter der Win-win-Kooperation und der gemeinsamen Entwicklung für China und Afrika einleiten (4. Dezember 2015)
Rede auf der Eröffnungszeremonie der 2. Welt-Internet-Konferenz (16. Dezember 2015)
Ansprache auf der Eröffnungszeremonie der Asiatischen Infrastruktur-Investitionsbank (16. Januar 2016)
Gemeinsam eine bessere Zukunft für die chinesisch-arabischen Beziehungen schaffen (21. Januar 2016)
Das internationale System für nukleare Sicherheit stärken und die Global Governance für nukleare Sicherheit vorantreiben (1. April 2016)
Konsens aufbauen und den Dialog fördern, um gemeinsam eine schöne Zukunft des Friedens und der Prosperität in Asien zu schaffen (28. April 2016)
Die Umsetzung der Seidenstraßeninitiative vorantreiben und tatkräftig neue Spielräume für Reform und Entwicklung schaffen (29. April 2016)
Unermüdliche Anstrengungen für den Aufbau neuartiger Beziehungen zwischen den großen Staaten China und den USA (6. Juni 2016)
Gemeinsame Förderung des Aufbaus des Wirtschaftskorridors China-Zentralasien-Westasien (22. Juni 2016)
Eine noch schönere Zukunft für die Beziehungen zwischen China und Russland schaffen (25. Juni 2016)
Die Umsetzung der Seidenstraßeninitiative trägt zum Wohlergehen der Völker aller Länder entlang den Routen bei (17. August 2016)
Neuer Ausgangspunkt für Chinas Entwicklung, neue Blaupause für das globale Wachstum (3. September 2016)
Von Paris nach Hangzhou — In Aktion gegen den Klimawandel (3. September 2016)
Eine innovative, vitale, koordinierte und inklusive Weltwirtschaft gestalten (4. September 2016)
Chinas Kompetenz zur Teilnahme an der Global Governance erhöhen (27. September 2016)
Mit mehr Zuversicht gemeinsame Entwicklung anstreben (16. Oktober 2016)
Die Partnerschaft vertiefen und die Entwicklungstriebkräfte verstärken (19. November 2016)
Gemeinsam die Verantwortung der Zeit übernehmen und die globale Entwicklung fördern (17. Januar 2017)
Gemeinsamer Aufbau einer Schicksalsgemeinschaft der Menschheit (18. Januar 2017)
Tausend Gründe für gute chinesisch-amerikanische Beziehungen (6. April 2017)
Hand in Hand die Umsetzung der Seidenstraßeninitiative voranbringen (14. Mai 2017)
Neue Ausgangspunkte für die Zusammenarbeit schaffen und neue Triebkräfte für die Entwicklung finden (15. Mai 2017)
Für Solidarität, Kooperation, Öffnung und Inklusivität eintreten und eine sichere, stabile, sich entwickelnde und prosperierende gemeinsame Heimat aufbauen (9. Juni 2017)
Xi Jinping im Interview mit russischen Medien (3. Juli 2017)
Gemeinsam ein zweites „Goldenes Jahrzehnt“ der BRICS-Zusammenarbeit schaffen (3. September 2017)
Die BRICS-Partnerschaft intensivieren und eine noch leuchtendere Zukunft gestalten (4. September 2017)
Für Zusammenarbeit, Innovation, Rechtsstaatlichkeit und gemeinsames Gewinnen sowie die gemeinsame Schaffung einer globalen Sicherheits-Governance (26. September 2017)
Festhalten am Weg der friedlichen Entwicklung und Förderung des Aufbaus einer Schicksalsgemeinschaft der Menschheit (18. Oktober 2017)
Kooperation zwischen China und den USA ist die einzig richtige Wahl, erst gemeinsames Gewinnen führt zu einer besseren Zukunft (9. November 2017)
Die Chancen bei der Transformation der Weltwirtschaft ergreifen, nach größerer Entwicklung des asiatisch-pazifischen Raums streben (10. November 2017)
Hand in Hand eine schönere Welt aufbauen (1. Dezember 2017)
Durch Öffnung gemeinsamen Wohlstand schaffen, durch Innovation die Zukunft anleiten (10. April 2018)
Chinas Auslandsarbeit zentralisiert und einheitlich führen und Chinas Diplomatie als die eines großen Landes mit eigener Prägung erneuern (15. Mai 2018)
Den Shanghaier Geist weiterführen und eine Schicksalsgemeinschaft aufbauen (10. Juni 2018)
Geleitet von den außenpolitischen Ideen des Sozialismus chinesischer Prägung im neuen Zeitalter Chinas neue Diplomatie als die eines großen Landes mit eigener Prägung schaffen (22. Juni 2018)
版权所有中央党史和文献研究院
建议以IE8.0以上版本浏览器浏览本页面京ICP备11039383号-6京 公网安备11010202000010