Wang Yi: Je mehr Länder „Sechs-Punkte-Konsens“ in Ukraine-Krise unterstützen, desto heller Aussichten auf Frieden

Quelle:CRI 4. Jun. 2024 | | Veröffentlichungszeit:2024年06月05日

Je mehr Länder den „Sechs-Punkte-Konsens“ in der Ukraine-Krise unterstützen, desto heller sind die Aussichten auf Frieden. Dies erklärte Wang Yi, chinesischer Außenminister und Mitglied des Politbüros des ZK der KP Chinas, am Dienstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit seinem türkischen Amtskollegen Hakan Fidan. 

China vertrete in der Ukraine-Frage den Standpunkt, Frieden zu fördern und Gespräche zu unterstützen, so Wang weiter. Objektivere, ausgewogenere, positivere und konstruktivere Stimmen seien in der Ukraine-Krise wünschenswert. Dafür hätten China und Brasilien vor Kurzem gemeinsam den „Sechs-Punkte-Konsens“ zur politischen Lösung der Krise veröffentlicht. 

Demnach sollten drei Grundsätze zur Entspannung der Situation eingehalten werden: keine Erweiterung des Schlachtfeldes, keine Eskalation des Krieges und keine Zuspitzung der Konflikte zwischen den verschiedenen Parteien. Gleichzeitig sollten alle Parteien dazu aufgerufen werden, an Dialogen und Verhandlungen festzuhalten, die humanitäre Hilfe zu verstärken, sich gegen den Einsatz von Atomwaffen zu wenden, Angriffe auf Kernkraftwerke zu unterlassen sowie die Stabilität der globalen Industrie- und Lieferketten zu wahren.

Fidan begrüße und schätze den „Sechs-Punkte-Konsens“ ebenfalls, so der chinesische Außenminister weiter. China sei davon überzeugt, je mehr Länder den Konsens unterstützten, desto näher rücke das Datum für eine echte Friedenskonferenz und desto heller seien damit die Aussichten auf Frieden.


版权所有中央党史和文献研究院

建议以IE8.0以上版本浏览器浏览本页面京ICP备11039383号-6京 公网安备11010202000010