Quelle:CRI | | Veröffentlichungszeit:2025年11月19日
Das chinesische Finanzministerium hat am Montag eine Erklärung zum vierten ranghohen Chinesisch-Deutschen Finanzdialog veröffentlicht, die 27 Konsenspunkte enthält.
Beide Dialogpartner betonten erneut, dieses Dialogformat solle als eine zentrale Plattform für den bilateralen Austausch und die politische Abstimmung zu strategischen, umfassenden und langfristigen Fragen der Finanzen dienen.
Beide Seiten verpflichten sich der Erklärung zufolge die internationale und multilaterale Zusammenarbeit aufrechtzuerhalten sowie gegen unilaterale Politik und Handelsprotektionismus zu kämpfen.
Beide Seiten hoben die Bedeutung der Unterstützung eines regelbasierten multilateralen Handelsystems mit der Welthandelsorganisation (WTO) als Kern hervor. Sie erklärten sich bereit, die starke Zusammenarbeit innerhalb des Internationalen Währungsfonds (IWF) aufrechtzuerhalten und die bilaterale Koordination sowie die umfassende Zusammenarbeit im Rahmen der Asiatischen Infrastrukturinvestitionsbank weiter zu verstärken.
Beide Seiten vereinbarten zudem, die Zusammenarbeit unter dem von ihren Finanzministerien etablierten Mechanismus für politische Forschungskooperation fortzusetzen. Sie würden den Austausch über Schlüsselthemen fördern und sich dafür einsetzen, die internationale Entwicklungszusammenarbeit zu verstärken sowie eine stärkere, grünere, ausgewogenere und inklusivere globale Entwicklung zu fördern.
Der Dialogmechanismus wurde 2015 eingeführt. Der zweite und der dritte Dialog fanden im Jahr 2019 beziehungsweise 2023 statt.
版权所有中央党史和文献研究院
建议以IE8.0以上版本浏览器浏览本页面京ICP备11039383号-6京 公网安备11010202000010