| Autor:Wen Yan | Veröffentlichungszeit:2025年08月18日
Buchinterpretation
„Auszüge aus Xi Jinpings Ausführungen zur nationalen Ernährungssicherheit“
Essen ist schon immer das Wichtigste von allem gewesen. Die Gewährleistung der nationalen Ernährungssicherheit ist ein ewiges Thema, das niemals auf die leichte Schulter genommen werden darf. Seit dem XVIII. Parteitag der Kommunistischen Partei Chinas (KP Chinas) hat das Zentralkomitee (ZK) der Partei mit Xi Jinping als Kern stets die Ernährung der über eine Milliarde Menschen zur obersten Priorität der Regierungsführung gemacht und die Nationale Strategie zur Ernährungssicherung umgesetzt. Chinas Getreideproduktionskapazität wird somit kontinuierlich gesteigert, das Land ist weltweit die Nummer 1 in der Getreideproduktion und gewährleistet die Ernährungssicherheit von mehr als 1,4 Milliarden Menschen. Xi Jinpings wichtige Ausführungen zur nationalen Ernährungssicherheit sind mit ihrer weitreichenden Vision, ihren reichen Konnotationen und tiefgründigen Gedanken ein wichtiger Teil von Xi Jinping-Ideen zum Sozialismus chinesischer Prägung im neuen Zeitalter. Die „Auszüge aus Xi Jinpings Ausführungen zur nationalen Ernährungssicherheit“ (im Folgenden als „Auszüge“ bezeichnet) wurden kürzlich veröffentlicht. Das Werk ist in acht Themenbereiche unterteilt und enthält 240 Absätze der relevanten Auszüge von Xi zu diesem Thema.
1. Ernährungssicherheit betrifft die Kerninteressen des Landes
„Getreide ist die Lebensgrundlage aller Menschen und der Schatz der Nation“. Für ein großes Land wie China mit einer Bevölkerung von mehr als 1,4 Milliarden Menschen gilt: Nur wenn genügend Nahrungsmittel vorhanden sind, kann man nicht in Panik geraten. Der erste Themenbereich der „Auszüge“ befasst sich mit der weitsichtigen und strategischen Planung Xi Jinpings in der Frage der nationalen Ernährungssicherheit.
Die Gewährleistung der Ernährungssicherheit hat seit jeher oberste Priorität für die Wirtschaft des Landes und das Leben der Menschen. „Unter den acht großen Staatsangelegenheiten steht die Ernährung an erster Stelle.“ Alle wirklich starken Länder der Welt, die keine Schwachstellen haben, sind in der Lage, die Ernährung ihrer Bevölkerung selbst sicherzustellen. Generalsekretär Xi Jinping hat sich stets um die Getreideproduktion gekümmert. Bei seinen Inspektionen auf der Basisebene hat er oft auch die dortigen Felder besucht. Auf den Zentralen Konferenzen für die Arbeit im ländlichen Raum in den Jahren von 2013, 2017, 2020 und 2022 sowie bei Besuchen in der Provinz Hunan und im Autonomen Gebiet Guangxi der Zhuang hat er mehrmals die strategische Bedeutung der Ernährungssicherheit unterstrichen. China ist ein großes Land mit einer großen Bevölkerung. Unabhängig davon, wie sehr sich die Gesellschaft modernisiert, bleibt die Ernährung der Bevölkerung eine der obersten Prioritäten der Regierungsführung. Dies stellt nicht nur eine wirtschaftliche Problematik dar, sondern muss auch aus politischer Perspektive betrachtet werden, weil die Absicherung der nationalen Ernährungssicherheit eine wichtige Grundlage für die wirtschaftliche Entwicklung, die soziale Stabilität und die nationale Sicherheit bietet. Wenn Probleme bei der Versorgung mit Getreide und anderen wichtigen landwirtschaftlichen Produkten auftreten, kann uns niemand aus der Notlage helfen. Es gab eine Zeit, in der die Ernährung unsere größte Sorge war. Generalsekretär Xi Jinping hat darauf hingewiesen, dass wir uns an die Geschichte erinnern müssten und in Sachen Ernährung nicht von einer Amnesie befallen werden dürften. Es komme nicht in Frage, „die verheilten Wunden einfach zu vergessen“. Auch wenn Chinas Getreideproduktion Jahr für Jahr gute Ernten feiert, so handelt es sich nur um ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage und ein solches Verhältnis wird wohl langfristig für Chinas Nahrungsmittelversorgung gelten. Da Chinas Ackerfläche nicht wächst und damit das Entwicklungspotenzial für die Nahrungsmittelversorgung nicht besonders groß ist, können wir uns in dieser Frage nicht lange auf unseren Lorbeeren ausruhen. Mit der wachsenden Bevölkerung, der fortschreitenden Urbanisierung und dem steigenden Lebensstandard wird die Nachfrage nach Lebensmitteln unweigerlich weiter zunehmen. Damit wird das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage in den kommenden Jahren immer schwieriger herzustellen sein. Hinzu kommt, dass die internationale Lage immer komplexer und ernster wird. So muss man sich immer darauf fokussieren, die Lebensmittelversorgung sicherzustellen. Mit der Getreideproduktion sollte man sich Jahr für Jahr beschäftigen: sowohl die gesamte Anbaufläche als auch die Produktionsmenge dürfen nicht zurückgehen, weder bei der Versorgung noch auf dem Markt darf es zu Problemen kommen. Die Parteikomitees und Regierungen auf allen Ebenen müssen die Gewährleistung der Ernährungssicherheit als die „primäre Aufgabe der Nation“ auf ihre Schultern nehmen.
Das Bild zeigt Herbsternte in Xizang. (Quelle: Xinhua)
Die Reisschüsseln der Chinesen müssen fest in den eigenen Händen gehalten werden. Dass wir bei der Ernährung unseres Volkes grundsätzlich auf einheimische Versorgung setzen, liegt in den Grundbedingungen unseres Landes. Dies müssen wir auch konsequent als Leitlinie beibehalten. Generalsekretär Xi Jinping hat wiederholt betont, dass wir uns bei der Ernährungsfrage nicht nach dem Schein, sondern nach dem Sein richten sollten. Sie müsse aus strategischer Sicht tiefer und langfristiger angegangen werden. Dass „die Reisschüsseln der Chinesen immer fest in den eigenen Händen gehalten werden müssen“, bedeutet, dass unsere „Reisschüsseln“ überwiegend mit Lebensmitteln gefüllt sein müssen, die wir selbst produzieren. Das ist strategisches Kalkül. Wir können uns nicht darauf verlassen, dass andere Länder uns mit Nahrungsmitteln versorgen. Eine Abhängigkeit von Lebensmittelimporten würde dazu führen, dass wir uns am Nasenring durch die Manage führen lassen. Es ist ein Grundprinzip und ein Ausgangspunkt, dass wir unsere Nahrung nicht nur durch Kaufen oder gar durch Betteln beschaffen dürfen, weshalb unsere Reisschüssel hauptsächlich mit selbst produzierten Nahrungsmitteln gefüllt sein muss. Genau zu diesem Zweck hat das Zentralkomitee der Partei im Laufe der Jahre eine Reihe von politischen Maßnahmen zur Unterstützung der Getreideproduktion eingeführt, damit die Getreidebauern Geld verdienen, Gewinn machen und es ihnen immer besser geht. Dank dieser Bemühungen ist China in der Lage, fast ein Fünftel der Weltbevölkerung mit 9 Prozent der weltweiten Ackerfläche und 6 Prozent der Süßwasserressourcen zu ernähren. Wir haben es geschafft, aus der damaligen Situation, in der 400 Millionen Menschen nicht genug zu Essen hatten, in die Lage zu kommen, in der heute mehr als 1,4 Milliarden Menschen gut ernährt sind. Die Frage „Wovon ernährt sich das chinesische Volk?“ wird damit überzeugend beantwortet: Selbstversorgung aus eigener Kraft, d.h., wir ernähren uns selbst. Das ist eine hart erkämpfte Errungenschaft, die es zu festigen und auszubauen gilt.
Insgesamt ist die Grundlage für die Ernährungssicherheit in China angesichts der ernsten Herausforderungen noch nicht stabil genug. Zu keinem Zeitpunkt können wir leichtfertig sagen, dass das Problem der Ernährungssicherheit gelöst ist. Wie kann die Ernährungssicherheit des Landes gewährleistet werden? Generalsekretär Xi Jinping betonte dazu, dass es vor allem darum gehe, die eigene Reisschüssel festzuhalten und sie mit eigenen Lebensmitteln zu füllen. Wir sollten den Schwerpunkt der Arbeit für die Ernährungssicherheit weiter klarstellen, die Ressourcen rationell verteilen und uns auf das Wesentliche und Wichtigste konzentrieren, um die grundlegende Selbstversorgung mit Getreide und die absolute Sicherheit der Lebensmittelrationen zu gewährleisten. Zu diesem Zweck bleibt die Steigerung der Getreideproduktion eine Priorität. Diese konnte in China acht Jahre in Folge auf dem hohen Niveau von 650 Millionen Tonnen gehalten werden, und je höher die Zahl steigt, desto schwieriger wird es, sie weiter zu erhöhen. Um eine neue Runde von Maßnahmen zur Steigerung der jährlichen Getreideproduktion um 50 Millionen Tonnen einzuleiten, ist es dringend erforderlich, einen Plan zu entwickeln und die Aufgaben auf allen Ebenen in die Praxis umzusetzen.
Wir müssen die nationale Strategie für Ernährungssicherheit umsetzen und die Initiative ergreifen, um die Nation zu stärken und wieder zu beleben. Ernährungssicherheit ist eine wichtige Grundlage für die nationale Sicherheit. Ohne eine leistungsfähige Landwirtschaft gibt es keine Stabilität, ohne ausreichende Ernährung herrscht Chaos. Dies hat sich sowohl in der Antike als auch in der Neuzeit im In- und Ausland immer wieder gezeigt. Nur wenn ein Land im Prinzip selbst mit Nahrungsmitteln auskommt, kann es die Initiative zur Ernährungssicherung ergreifen und damit die gesamte wirtschaftliche und soziale Entwicklung in die Hand nehmen. Das chinesische Volk hat es durch langfristige Anstrengungen geschafft, das Ernährungsproblem aus eigener Kraft zu bewältigen und damit eine wichtige Grundlage für die Entwicklung Chinas geschaffen. Solange es keine größeren Ernährungsprobleme gibt, wird die Situation in China nicht außer Kontrolle geraten. Ein deutlicher Beweis dafür ist, dass die reichliche Versorgung mit Getreide und wichtigen Agrar- und Nebenprodukten während der Corona-Zeit wesentlich zur Stabilität der Gesellschaft beigetragen hat. Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass die Landwirtschaft eine Garantie für Lebens- und Überlebenssicherheit sei und eine äußerst wichtige Rolle für die nationale Sicherheit spiele. Nur wenn die Landwirtschaft stark und die Ernährungssicherheit vollständig gewährleistet ist, werden wir genügend Selbstvertrauen und strategischen Spielraum haben, um die Gesamtlage zu stabilisieren, auf die sich verändernde Situation zu reagieren und neue Entwicklungsfelder zu erschließen. Derzeit nimmt die Unsicherheit gerade in Bezug auf die Risiken der internationalen Lebensmittelversorgungskette zu. Zudem wird sich das enge Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bei der Nahrungsmittelversorgung in unserem China langfristig nicht ändern. In Bezug auf die Ernährungssicherheit darf man keinesfalls leichtsinnig sein. Man kann nicht davon ausgehen, dass dieses Problem im Zeitalter der Industrialisierung ohne weiteres gelöst wird. Ebenso wenig kann man die Lösung dem internationalen Markt überlassen. Wenn wir nicht in der Lage sind, „unsere eigenen Reisschüsseln in den Griff zu bekommen“, werden wir von anderen abhängig.
Wir sollten die Frage der Ernährungssicherheit stets aufmerksam verfolgen und auf der nationalen Strategie bestehen, die von den Bedürfnissen unseres Landes ausgeht und auf der heimischen Produktion als Grundlage, der Sicherung der Produktionskapazität, angemessenen Importen und wissenschaftlicher und technologischer Unterstützung beruht. Generalsekretär Xi Jinping forderte dazu auf, die Grundlage der Ernährungssicherheit in allen Aspekten zu stärken und die Politik der gemeinsamen Übernahme von Verantwortung für die Ernährungssicherheit durch Verwaltungsbehörden und Parteiorganisationen auf gleicher Ebene in jeder Hinsicht umzusetzen. Es gelte, die rote Linie einer landesweiten Mindestackerfläche von 1,8 Milliarden Mu (120 Millionen Hektar) unbeirrt beizubehalten. Alle dauerhaft landwirtschaftlich genutzten Ackerflächen sollten schrittweise zu Ackerflächen mit hohen Standards aufgewertet werden. Auch müsse dafür gesorgt werden, dass die Aktion zur Wiederbelebung der Saatgutwirtschaft noch intensiver umgesetzt werde. Die Unterstützung durch Agrarwissenschaft und -technologie sowie entsprechende Ausrüstungen solle verstärkt werden. Darüber hinaus müssten die Mechanismen zur Gewinnsicherung der Getreidebauern und zum Interessenausgleich in den Hauptgetreideanbaugebieten weiter vervollständigt werden, um sicherzustellen, dass die Chinesen immer ihre gefüllte Reisschale in der Hand halten, so Xi. Wie gesagt, nur wenn wir die Initiative für die Ernährungssicherheit fest ergreifen, können wir auch die Initiative für die Wiederbelebung einer starken Nation fest ergreifen.
2. Schlüssel zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit: hohe Getreideerträge durch fruchtbare Äcker und moderne Technologie sichern
Generalsekretär Xi Jinping betonte, dass der Schlüssel zur Ernährungssicherheit in Saatgut und Ackerland liege. Dies erfordere die Beibehaltung der roten Linie für die landesweite Mindestanbaufläche, die Schaffung von Ackerland mit hohen Standards, die Verbesserung der wasserwirtschaftlichen Anlagen für Ackerland, die Verbesserung der technischen Ausrüstung, etwa für die moderne Saatgutindustrie und Landmaschinen, sowie die sinnvolle Aufteilung und den effektiven Aufbau von funktionalen Nahrungsmittelproduktionszonen, so dass die Strategie, hohe Getreideerträge durch fruchtbare Äcker und moderne Technologie zu sichern, in die Praxis umgesetzt werde. Der zweite und der dritte Themenbereich der „Auszüge“ konzentrieren sich auf die wichtigen Ausführungen von Generalsekretär Xi Jinping zur Umsetzung dieser Strategie.
Es gilt, die rote Linie der Mindestackerfläche von 1,8 Milliarden Mu beizubehalten und schrittweise alle dauerhaften grundlegenden Ackerfelder in Anbaufläche von hoher Qualität umzuwandeln. Wie der bekannte chinesische Philosoph und Politiker Guan Zhong (?- 645 v. Chr.) sagte: „Ohne Getreide können sich die Menschen nicht ernähren, und Getreide kann ohne Land nicht wachsen.“ Um die nationale Ernährungssicherheit zu gewährleisten, liegt der Schwerpunkt daher auf der Erhaltung des Ackerlandes, das das Lebenselixier für die Nahrungsmittelproduktion und die Grundlage für die langfristige Entwicklung der chinesischen Nation ist. Wir müssen das Ackerland, das für die Ernährung von mehr als einer Milliarde Menschen entscheidend ist, unter allen Umständen erhalten. Generalsekretär Xi Jinping hat wiederholt die Notwendigkeit betont, das Ackerland wie die Pandabären zu schützen und die rote Linie von 1,8 Milliarden Mu Ackerland strikt einzuhalten. Es ist notwendig, das strengste Schutzsystem für das Ackerland einzuführen und verstärkte Maßnahmen zu ergreifen, um das Ackerland besser zu schützen, insbesondere die grundlegenden Ackerfelder. Die Kontrolle der Nutzung von Ackerland ist zu verstärken und der flächenmäßige Ausgleich für umfunktioniertes Ackerland ist zu regulieren. Es gilt, die Kontrolle für der Nutzung bei der Übertragung vom Boden zu verstärken, die Umfunktionierung von Ackerland entschieden Einhalt zu gebieten und den Rückgang der Getreideanbauflächen zu verhindern.
Es sollen Industriegürtel geschaffen werden, um die Getreideversorgung des Landes zu sichern, der Bau von hochwertigen Ackerflächen vorangetrieben werden, der Bau von Wasserwirtschaftsanlagen für Ackerland verstärkt werden, die Ackerflächen mit stabilen und hohen Erträgen, die gegen Dürre und Überschwemmungen resistent sind und stabile Ernten garantieren, entwickelt werden und das nationale Projekt zum Schutz der Schwarzerde umgesetzt werden. Der Grundsatz, dass hochqualitative Felder für den Getreideanbau eingesetzt werden sollen, muss eingehalten werden, um die Getreideproduktion als Priorität sicherzustellen. Obstbäume sollen so weit wie möglich in Hanglagen angepflanzt werden, während der Gemüseanbau vor allem in landwirtschaftlichen Anlagen und Betrieben erfolgen soll. Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass die rote Linie der Mindestackerfläche nicht nur quantitativ, sondern auch qualitativ zu verstehen sei. Das heißt, es darf nicht sein, dass beim Flächenausgleich für umgewidmetes Ackerland alle guten Ackerflächen anderweitig genutzt werden und wahllos armes, steiles und ungepflügtes Land als Ersatz genommen wird. Zwar kann die Buchführung damit ausgeglichen werden, aber die Gesamtqualität des Ackerlandes dürfte ein erhebliches Defizit aufweisen. Es müssen harte Maßnahmen „mit Zähnen und Klauen“ ergriffen werden, um die lokalen Parteikomitees und Regierungen auf allen Ebenen unter Druck zu setzen, damit sie ihre Verantwortung für den Schutz des Ackerlandes wahrnehmen. Die Zentralregierung muss von den Lokalregierungen verbindliche Zusagen zum Schutz des Ackerlandes einfordern, die Umsetzung und Ergebnisse streng kontrollieren und die Schuldiggebliebenen lebenslang zur Rechenschaft ziehen, um sicherzustellen, dass die rote Linie der Mindestackerfläche im wahrsten Sinne des Wortes eingehalten wird. Es darf niemandem erlaubt werden, beim Schutz des Ackerlandes Kompromisse einzugehen oder Tricks anzuwenden. Wie ein chinesisches Sprichwort sagt: „Der Sohn verkauft das Feld des Vaters, ohne ihm weh zu tun“! Wer sich nicht an die Vorschriften hält, gegen die Verbote verstößt und seine Pflicht vernachlässigt, muss ernsthaft zur Rechenschaft gezogen werden.
Wir müssen auch die Förderfunktion von Wissenschaft, Technologie und Ausrüstung in der Landwirtschaft stärken und die Modernisierung der Landwirtschaft durch Wissenschaft und Technologie vorantreiben. Ohne die Modernisierung der Landwirtschaft kann die Modernisierung Chinas nicht gelingen, und der Schlüssel zur Modernisierung der Landwirtschaft liegt in Wissenschaft, Technologie und Talenten. Angesichts der fortschreitenden Abwanderung von Arbeitskräften aus der Landwirtschaft in andere Sektoren, der Verschärfung agrarökologischer Probleme und der wachsenden Aufmerksamkeit der gesamten Gesellschaft für die Qualität und Sicherheit von Agrarprodukten müssen wir uns mehr denn je auf die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie in der Landwirtschaft konzentrieren und uns darauf verlassen, um Probleme wie die Knappheit von Ackerland, Einschränkungen durch unzureichende Wasserressourcen, Umweltbelastungen und die Auswirkungen des Klimawandels zu lösen und Herausforderungen wie die Überalterung der Arbeitskräfte in der Landwirtschaft zu bewältigen. Generalsekretär Xi Jinping betonte, dass der Ausweg für die Landwirtschaft in der Modernisierung liege und dass der Schlüssel zur Modernisierung der Landwirtschaft wiederum in der wissenschaftlichen und technologischen Entwicklung und Innovation liege. Wir sollten uns an den nationalen Gegebenheiten Chinas orientieren, den agrarwissenschaftlichen Gesetzmäßigkeiten folgen, die Innovation beschleunigen und danach streben, im weltweiten Wettbewerb der Agrarwissenschaft und -technologie eine Spitzenposition einzunehmen, um so die Initiative für Chinas agrarwissenschaftliche und -technische Entwicklung fest in die Hand zu nehmen und Chinas Entwicklung von einem großen Agrarland zu einem starken Agrarland eine solide wissenschaftliche und technologische Unterstützung zu geben. Wir müssen an der Eigenständigkeit der Agrarwissenschaft und -technologie festhalten. Dazu müssen wir alle Anstrengungen unternehmen und die Investitionen erhöhen, um eine strategische Kraft für die Agrarwissenschaft und -technologie auf nationaler Ebene zu schaffen, den Aufbau wichtiger Innovationsplattformen in der Landwirtschaft zu unterstützen und so eine langfristige und stabile Unterstützung für Innovationen in der Agrarwissenschaft und -technologie zu gewährleisten.
Es ist notwendig, sich auf die Lösung von Schlüsselproblemen im Bereich der Agrartechnologie zu konzentrieren und den dringenden Bedürfnissen der Industrie Rechnung zu tragen. Dazu gehören u.a. Basistechnologien, Quellen für wichtiges Saatgut, wichtige Landmaschinen und Ausrüstungen, synthetische Pestizide, Qualität des Ackerbodens und wassersparende Landwirtschaft. Darüber hinaus müssen die Vorteile des neuen Systems zur Mobilisierung des ganzen Landes voll ausgeschöpft werden und verschiedene Arten vorteilhafter wissenschaftlicher Forschungsressourcen auf allen Ebenen integriert werden. Der Status der Unternehmen in der wissenschaftlich-technischen Innovation muss gestärkt werden, um ein gut strukturiertes System der wissenschaftlich-technischen Innovation in der Landwirtschaft mit vernünftiger Arbeitsteilung und moderatem Wettbewerb aufzubauen.
Darüber hinaus müssen Anstrengungen unternommen werden, um Innovationsmechanismen zu schaffen und die Vitalität zu fördern. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Lösung des Problems der fehlenden effektiven Verbindung und Interaktion zwischen wissenschaftlicher Forschung und Produktionspraxis. Auch der „letzte Kilometer“ von Wissenschaft und Technologie zum Dorf und zum Haushalt muss überwunden werden, damit die Landwirtschaft in der Realität von Wissenschaft und Technologie beflügelt wird.
Generalsekretär Xi Jinping erklärte, dass der ländliche Raum im neuen Zeitalter ein Feld der Hoffnung und eine große Bühne für Unternehmertum sei. Es sei notwendig, mehr neue Talente zu heranzubilden, die die Landwirtschaft kennen und lieben, die Integration von Landwirtschaft, Wissenschaft und Technologie zu verstärken und darauf zu bestehen, dass Talente, Wissenschaft und Technologie auf dem Land angesiedelt werden und der Landwirtschaft, den ländlichen Gebieten und den Bauern dienen. Die wissenschaftlichen Mitarbeiter sollten ihre Arbeiten vor Ort schreiben, damit die Bauern die besten Nahrungsmittel mit der besten Technologie anbauen können.
Es ist notwendig, die Maßnahmen zur Wiederbelebung der Saatgutindustrie gründlich durchzuführen. Nur so kann die Ernährungssicherheit Chinas mit chinesischem Saatgut gewährleistet werden. Ein Samenkorn kann die Welt verändern und eine neue Technologie kann Wunder bewirken. Um die Ernährung zu sichern, müssen wir das Saatgut in die eigenen Hände nehmen. China hat bemerkenswerte Fortschritte in der Agrarwissenschaft erzielt, aber es gibt immer noch Defizite. In den letzten Jahren hat die chinesische Saatgutindustrie große Schritte nach vorne gemacht und bei Reis- und Weizensorten das Ziel der Selbstversorgung erreicht. Die Versorgung mit Getreide insgesamt ist jedoch nach wie vor kritisch. Nach wiederholten Überlegungen zu diesem Problem betonte Generalsekretär Xi Jinping, dass eines klargestellt werden müsse: Saatgut ist die Grundlage für die Modernisierung der Landwirtschaft. Wir müssen die nationale Saatgutindustrie vorantreiben, die Sicherheit der Saatgutquelle aus strategischer Sicht mit der nationalen Sicherheit verbinden und uns darauf konzentrieren, Probleme zu lösen, Mängel zu beheben, Vorteile zu verstärken und Risiken zu kontrollieren, um die Unabhängigkeit der Wissenschaft und Technologie der Saatgutindustrie sowie die Autonomie und Kontrollierbarkeit der Saatgutquelle zu erreichen.
Das Bild zeigt ein Labor für Saatgutindustrie in der Provinz Yunnan. (Quelle: Qiu Shi 4/2025)
Es ist dringend notwendig, exzellente Sorten mit eigenen geistigen Eigentumsrechten zu züchten, um die nationale Ernährungssicherheit an der Quelle zu gewährleisten. Es ist notwendig, die institutionellen Vorteile Chinas voll auszuschöpfen, die vorteilhaften Ressourcen rational zu nutzen, den Aufbau wichtiger nationaler Innovationsplattformen in der Saatgutindustrie zu fördern, die Grundlagen- und Spitzenforschung zu verstärken, die Sammlung, den Schutz, die Entwicklung und die Nutzung der Keimplasmaressourcen zu verbessern und den Aufbau von Saatgutbanken zu verstärken. Es ist notwendig, die Reform des landwirtschaftlichen Wissenschafts- und Technologiesystems zu vertiefen, den Status der Unternehmen als Hauptakteure der Innovation zu stärken, das System der Sortenvalidierung und des Schutzes des geistigen Eigentums zu verbessern und die hochwertige Entwicklung der chinesischen Saatgutindustrie mit dem Aufbau der Innovationskette als Hebel zu fördern. Wir sollten langfristig stabile Unterstützung für die Züchtungsgrundlagenforschung und wichtige Züchtungsprojekte leisten, gemeinsam die Engpässe bei der Entwicklung der Saatguttechnologie erforschen, die richtigen Ansatzpunkte finden, nachhaltige Anstrengungen unternehmen und in der Forschung zusammenarbeiten, um echte Erfolge bei der Entwicklung der Saatgutindustrie zu erzielen und die wichtigsten Sorten fest in ihren eigenen Händen zu halten.
Biologische Züchtung ist die grundlegende Richtung und ihre Industrialisierung muss beschleunigt werden. Gutes Saatgut spielt eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Nahrungsmittelproduktion. Generalsekretär Xi Jinping betonte, dass es ohne gutes Saatgut schwierig sei, die Modernisierung der Landwirtschaft voranzutreiben, auch wenn wir bereits über diese oder jene Ausrüstung und Bedingungen verfügen. Daher müsse die Forschung für gutes Saatgut verstärkt werden und mit chinesischem Saatgut die Ernährungssicherheit Chinas gewährleistet werden.
3. Gleichzeitige Anstrengungen zur Steigerung der Produktion und zur Verringerung von Verlusten unternehmen, um den Aufbau von Kapazitäten für die Ernährungssicherung erfolgreich anzugehen
Die Sicherung der nationalen Ernährung und die effiziente Versorgung mit wichtigen Agrarprodukten ist die wichtigste Aufgabe der landwirtschaftlichen Entwicklung. Um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten, müssen Anstrengungen unternommen werden, um die Produktion zu steigern und gleichzeitig die Verluste zu reduzieren. Die Themenbereiche vier bis sieben der „Auszüge“ gehen ausführlich auf die systematischen Ausführungen von Generalsekretär Xi Jinping zu diesem Thema ein.
Es ist vorgesehen, die Mechanismen zur Gewinnabsicherung der Getreidebauern und zur Interessenkompensation für die Hauptgetreideanbaugebiete weiter zu vervollständigen und die Initiative der zentralen und lokalen Behörden voll zu entfalten und aufrechtzuerhalten. Um die Nahrungsmittelproduktion stabil zu halten, muss der Getreideanbau für die Bauern rentabel gemacht und Anreize für die Hauptanbaugebiete geschaffen werden. Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass bei dieser Arbeit sowohl die Rolle des Marktmechanismus besser entfaltet als auch die Unterstützung und die Schutzmaßnahmen der Regierung verstärkt werden müssen, damit sich die Lebensmittelproduktion und die Wirtschaft in den wichtigen Getreideanbaugebieten als eine organische Einheit entwickeln und die Getreideproduktion und das Einkommen der Bauern gleichzeitig erhöht werden. Es müssen praktische Schritte unternommen werden, um den Mechanismus zur Interessenkompensation für die Hauptanbaugebiete zu verfeinern und mehrdimensionale Maßnahmen zur Interessenkompensation zwischen den Anbau- und Absatzgebieten von Getreide zu untersuchen. Die finanzielle Unterstützung und Subventionen für die wichtigsten Provinzen und Landkreise für Getreideanbau müssen verstärkt werden, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Landkreise für Getreideanbau profitieren und sich gut entwickeln. Es darf nicht zugelassen werden, dass die Nahrungsmittelproduktion zu Verlusten führt. Auf diese Weise werde der Enthusiasmus der lokalen Regierung für die Förderung des Getreideanbaus aufrechterhalten.
Generalsekretär Xi Jinping betonte, dass es bei der Mobilisierung der Bauern für den Getreideanbau darauf ankomme, den Bauern zu Wohlstand zu verhelfen. Die Frage, wie man gleichzeitig das Einkommen der Bauern erhöhen und den Getreideanbau fördern könne, müsse im Mittelpunkt stehen. Nur wenn die Bauern mit dem Getreideanbau Geld verdienen können, ist die Nahrungsmittelproduktion gesichert. Der Mechanismus zur Gewinnsicherung der Getreidebauern muss weiter vervollständigt und das System mit der Preisbildungs-, Subventions- und Versicherungspolitik als Einheit zur Reife gebracht werden. Darüber hinaus muss daran gearbeitet werden, die Reaktionsmechanismen zur Sicherung der Versorgung mit landwirtschaftlichen Produktionsmitteln zu verbessern, die Erwartungen der Bauern zu stabilisieren und das Produktionsrisiko zu verringern. Die Art und Weise, wie Getreide angebaut und bewirtschaftet wird, muss erneuert werden, um die Wertschöpfungskette zu erweitern, die Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern. Um die Einkommen der Bauern zu erhöhen, muss man sich auf die Hauptanbaugebiete und die Getreidebauern konzentrieren. Auf politischer Ebene muss dafür gesorgt werden, dass sowohl die Nahrungsmittelproduktion gesichert als auch die Effizienz der Nahrungsmittelproduktion und die Einkommen der Bauern aus dem Getreideanbau verbessert werden. Die Unterstützung für die Stärkung der ländlichen Gebiete und die Schaffung von Wohlstand in diesen Gebieten muss verstärkt werden, und ein Mechanismus, der die Agrarsubventionen an den Getreideanbau koppelt, muss durch Experimente eingeführt werden, so dass diejenigen, die mehr Nahrungsmittel produzieren, auch mehr Subventionen erhalten. Die Landbewirtschaftung muss in angemessenem Umfang entwickelt werden, d.h. nach dem Prinzip, ob groß oder klein, es kommt auf die Umstände an. Man darf nicht alle über einen Kamm scheren und keine Zwangsverordnungen erlassen. Die Vorreiterrolle landwirtschaftlicher Betriebe neuen Typs muss voll ausgeschöpft werden, während alle Arten professioneller marktorientierter Dienstleistungsorganisationen geschaffen werden müssen. Kurzum, es darf nicht zugelassen werden, dass die Getreidebauern wirtschaftlich und die Hauptanbaugebiete finanziell unter die Räder kommen.
Wir müssen am umfassenden Nahrungsmittelkonzept festhalten und die angebotsseitige Strukturreform der Landwirtschaft vertiefen. Die Bevölkerung hat heute einen vielfältigen Bedarf an Nahrungsmitteln, was ein Umdenken erfordert. Generalsekretär Xi Jinping hat das umfassende Nahrungsmittelkonzept bereits befürwortet, als er in der Provinz Fujian tätig war. 2022 hat er jeweils während der NVK- und PKKCV-Tagungen und bei der Zentralen Konferenz für ländliche Arbeit dieses Thema systematisch erörtert. Er betonte, um das Nahrungsmittelproblem zu lösen, dürften wir uns nicht nur auf die begrenzten Anbauflächen konzentrieren, sondern müssten ein umfassendes Nahrungsmittelkonzept entwickeln, von einer besseren Befriedigung der Bedürfnisse der Menschen für ein besseres Leben ausgehen, den Trend der Veränderungen in der Ernährungsstruktur der Massen erfassen und bei der Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung die effektive Versorgung mit verschiedenen Arten von Nahrungsmitteln wie Fleisch, Gemüse, Obst, aquatischen Produkten usw. gewährleisten.
Mit „Essen“ ist nicht nur der Verzehr von Nahrungsmitteln gemeint. Fleisch, Eier und Milch, Obst, Gemüse, Fisch, Pilze und Bambussprossen sind alles Delikatessen. Um ein diversifiziertes Angebotssystem für Lebensmittel zu etablieren, sollten wir unter der Prämisse der Erhaltung der ökologischen Umwelt von den Ressourcen des Ackerlandes auf die gesamten Landressourcen und von den traditionellen Produkten der Landwirtschaft und Viehzucht auf reichhaltigere biologische Ressourcen übergehen. Wir sollten Nahrungsmittel aus Wäldern, Wiesen, Flüssen, Seen und Meeren sowie Kalorien und Proteine aus Pflanzen, Tieren und sogar Mikroorganismen gewinnen. Das bedeutet, dass wir die Nahrungsmittelressourcen auf verschiedenen Wegen und mit allen Methoden erschließen müssen. Wir sollten reichhaltige und vielfältige Nahrungsquellen entwickeln, um ein Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nach verschiedenen Arten von Nahrungsmitteln herzustellen. Da sich die Struktur des Lebensmittelkonsums der städtischen und ländlichen Bevölkerung ständig verbessert, muss die künftige Versorgung mit landwirtschaftlichen Erzeugnissen nicht nur quantitativ, sondern auch hinsichtlich ihrer Vielfalt und Qualität sichergestellt werden.
Generalsekretär Xi Jinping betonte, dass Qualität Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit bedeute. Der Hauptwiderspruch in der Landwirtschaft hat sich von einem Mangel an Produkten zu einem strukturellen Widerspruch gewandelt, der sich vor allem in einem Nebeneinander von strukturellem Über- und Unterangebot ausdrückt. Deshalb muss die Landwirtschaft so schnell wie möglich von der Steigerung der Gesamtproduktion auf die Verbesserung der Qualität umgestellt werden. Dies ist die vordringlichste Aufgabe der Agrarstrukturreform auf der Angebotsseite. Hinsichtlich der Ausrichtung der Reform gilt es, auf der Grundlage der Veränderungen von Angebot und Nachfrage am Markt sowie der komparativen Vorteile der jeweiligen Region auf knappe Marktprodukte, hochwertige Spezialprodukte und die gesamte Wertschöpfungskette von der Erzeugung bis zur Vermarktung zu setzen, um den Spielraum für eine multifunktionale Landwirtschaft zu erweitern und damit die Wertschöpfungseffizienz zu erhöhen. Es gilt, die Kernwettbewerbsfähigkeit im Lebensmittelbereich zu nutzen, die Kette der Lebensmittelindustrie zu erweitern, die Wertschöpfungskette aufzuwerten, die Lieferkette zu schaffen und die Qualität, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft kontinuierlich zu verbessern, um Ernährungssicherheit und das Ziel einer modernen und effizienten Landwirtschaft koordiniert zu erreichen. Unter anderem müssen wir darauf bestehen, eine qualitativ hochwertige und umweltfreundliche landwirtschaftliche Entwicklung anzustreben und ein qualitativ hochwertiges Versorgungssystem zu schaffen, um den zunehmend diversifizierten Nahrungsmittelbedarf der Bevölkerung besser zu decken.
Wir sollten die Regulierung der Nahrungsmittelreserven verbessern und sowohl die nationalen als auch die internationalen Märkte und Ressourcen sinnvoll nutzen. Aber selbst wenn wir beide Märkte und Ressourcen sinnvoll nutzen, müssen wir darauf achten, dass die Versorgung mit Nahrungsmitteln und anderen wichtigen Agrarprodukten fest auf den Kapazitäten unseres eigenen Landes basieren muss. Generalsekretär Xi Jinping hat darauf hingewiesen, dass wir die Getreidereserven sinnvoll nutzen müssen, denn sie füllen die „Reisschüsseln des Volkes“. Es dürfe nicht sein, dass in normalen Zeiten von vollen Getreidespeichern die Rede sei, im Notfall aber nichts zu bekommen sei. Das Anlegen von Vorräten sei in China eine gute Tradition, die eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Marktes, der Vorbereitung auf Hungersnöte und der Unterstützung der Bauern spiele. Angesichts des riesigen Territoriums Chinas ist es notwendig, etwas mehr nationale Getreidereserven zu haben, die auch etwas mehr kosten und höhere Sicherheitsvorkehrungen haben. Dabei muss jedoch auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Effizienz geachtet werden.
Außerdem muss die Reform der Ankaufs- und Lagerregelungen vertieft werden, indem der Politik mehr Spielraum und Flexibilität bei der Festlegung des Mindestankaufspreises für Reis und Weizen eingeräumt wird, damit die Preise das Verhältnis von Angebot und Nachfrage auf dem Markt besser widerspiegeln. Auch kann die Regierung nicht alles übernehmen, sondern muss die Marktteilnehmer mobilisieren, Getreide aufzukaufen und zu lagern, damit die nichtstaatlichen Lagereinrichtungen effizient genutzt werden. Darüber hinaus gilt es, mögliche Risiken in den Bereichen Produktion, Verarbeitung, Transport und Lagerung systematisch zu bewerten und die Kapazitäten zur Sicherstellung der Nahrungsmittelversorgung in Notsituationen zu verbessern. Unter der Prämisse, dass die heimische Landwirtschaft eine grundlegende Selbstversorgung mit Getreide und eine absolute Ernährungssicherheit gewährleistet, müssen Importe und das „Ins-Ausland-Gehen“ der Landwirtschaft notwendigerweise in einem angemessenen Tempo forciert werden. Dies dient dazu, den Druck auf die heimischen Agrarressourcen und die Umwelt zu verringern und damit die Lücke zwischen Angebot und Nachfrage bei Agrarprodukten teilweise zu schließen. Dazu muss zunächst festgestellt werden, welche Agrarprodukte durch die heimische Produktion gedeckt werden sollen und welche Agrarprodukte in welchen Mengen aus welchen Ländern oder Regionen auf welche Weise importiert werden sollen. Bei denjenigen Agrarprodukten, deren Nachfrage nicht aus heimischer Produktion gedeckt werden kann oder die zur Schonung von Ackerland und anderen Ressourcen auf jeden Fall importiert werden müssen, gilt es, die Importe auf einem stabilen Niveau zu halten und die Initiative zu ergreifen. Der Importanteil muss angemessen sein und ausländische Ressourcen müssen aktiv genutzt werden. Um die strategische Ausrichtung der Nutzung der internationalen Agrarmärkte und der ausländischen Agrarressourcen aktiv und stabil auszubauen, ist eine sorgfältige Planung vor der Umsetzung erforderlich. Wirtschaftliche, technische und auch politische Risiken müssen ausreichend berücksichtigt und die Risikopräventions- und Reaktionsfähigkeit entsprechend gestärkt werden.
Generalsekretär Xi Jinping betonte, dass eines klargestellt werden müsse: Die angemessene Steigerung der Importe von knappen Agrarprodukten und die Beschleunigung des „Ins-Ausland-Gehens“ der Landwirtschaft bedeute keinesfalls, dass sich an der grundsätzlichen Linie, das Problem der Nahrungsmittelversorgung grundsätzlich durch die heimische Produktion zu lösen, etwas geändert habe. Dies dürfe nicht dahingehend missverstanden werden, dass die heimische Getreideproduktion zurückgefahren werden solle. Andernfalls würde dies zu einem großen Problem für die Gesamtsituation führen.
Der Gedanke, dass Sparsamkeit und die Verringerung von Verlusten die Produktion steigern, muss verinnerlicht werden, damit das Einsparen von Lebensmitteln zu einem Trend in der gesamten Gesellschaft wird, getreu dem Leitgedanken: „Wenn man es mit Mäßigung nimmt und mit Maß verwendet, wird es reichlich, wenn nicht, wird es knapp“. Die Reduzierung von Lebensmittelverlusten ist daher eine wichtige Methode zur Gewährleistung der Ernährungssicherheit.
Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass es nichts Besseres gebe, als Lebensmittel einzusparen und Verluste zu reduzieren, da dies sowohl den Versorgungsdruck als auch den Ressourcenverbrauch wirksam verringern könne. In China gibt es von der Produktion über den Transport und die Verarbeitung bis hin zum Konsum von Lebensmitteln erhebliche Verschwendung, wobei die Verschwendung beim Essen besonders alarmierend ist. Es ist daher notwendig, die Einsparung von Lebensmitteln und Verlustverringerung entlang der gesamten Kette zu fördern und alle entsprechenden Maßnahmen konsequent umzusetzen. Die verbindlichen Auflagen müssen strenger eingehalten werden und ein langfristiger Mechanismus für Routinearbeiten muss verbessert werden. Beim Konsum gibt es noch viel zu tun. Nicht nur die „Verschwendung auf der Zunge“ muss gestoppt, sondern auch die Aktion „leerer Teller“ weiter intensiviert werden. Gesunde Ernährung und ein einfacher, maßvoller, umweltfreundlicher und kohlenstoffarmer Lebensstil müssen gefördert werden, während Extravaganz, Verschwendung und übermäßiger Konsum bekämpft werden müssen.
Generalsekretär Xi Jinping hat wiederholt Anweisungen und Forderungen zur Eindämmung von Lebensmittelabfällen ausgesprochen. Er betonte, dass das Phänomen der Lebensmittelverschwendung schockierend und herzzerreißend ist! Die Verschwendung muss entschieden eingedämmt werden! Die Gesetzgebung muss verbessert werden, die Überwachung muss verstärkt werden und es müssen wirksame Maßnahmen ergriffen werden, um einen langfristigen Mechanismus zu schaffen. Wir müssen die Öffentlichkeitsarbeit und die Aufklärung zu diesem Thema weiter verstärken. Die Aufmerksamkeit muss bei jeder Mahlzeit, in den Mensen der Universitäten, in den Kantinen der verschiedenen Unternehmen und Organisationen, in der Gastronomie, in den Kindergärten und Kinderkrippen, in den verschiedenen Schultypen und in jeder Familie gelenkt werden, um die Gewohnheit des Sparens wirksam zu kultivieren und dafür zu sorgen, dass in der gesamten Gesellschaft Verschwendung als Schande und Sparen als Ehre angesehen wird.
4. Die Politik der gemeinsamen Übernahme von Verantwortung für die Ernährungssicherheit durch Verwaltungsbehörden und Parteiorganisationen auf gleicher Ebene in jeder Hinsicht umsetzen
Die Ernährungssicherheit und die Arbeit für die Landwirtschaft, die ländlichen Gebiete und die Bauern sind die Grundlage für die gesamte Arbeit. Parteikomitees und Regierungen auf allen Ebenen müssen sich sehr ernsthaft damit befassen und die große Verantwortung für die Getreidesicherheit auf ihre Schultern nehmen. Der achte Themenbereich der „Auszüge“ befasst sich mit den aufschlussreichen Äußerungen und wichtigen Forderungen von Generalsekretär Xi Jinping zu diesem Thema.
Parteikomitees und Regierungen auf allen Ebenen müssen die politische Verantwortung für die Ernährungssicherheit übernehmen. Die Gewährleistung der Ernährungssicherheit ist eine Angelegenheit von großer Bedeutung und betrifft die Kerninteressen des Landes. Je mehr Risiken und Herausforderungen es zu bewältigen gibt, desto wichtiger ist es, die Landwirtschaft zu stabilisieren und die Sicherheit von Getreideprodukten und anderen wichtigen Nahrungsmitteln zu gewährleisten. Generalsekretär Xi Jinping wies darauf hin, dass wir die politische Verantwortung für die Ernährungssicherheit übernehmen müssen und Nahrungsmittel nicht als Allgemeingut behandeln dürfen. Es gehe nicht an, nur die wirtschaftliche, nicht aber die politische Bilanz zu berücksichtigen und nur auf kurzfristige, nicht aber auf langfristige Interessen zu achten. Zentrale und lokale Behörden sollten gemeinsam handeln. Um die nationale Ernährungssicherheit zu gewährleisten, muss die Zentralregierung die Hauptverantwortung übernehmen. Sie sollte ihre Unterstützung für die Nahrungsmittelproduktion verstärken, indem sie den Bau größerer wasserwirtschaftlicher Anlagen fördert, Felder mit niedrigen und mittleren Erträgen saniert, wissenschaftliche und technologische Innovationen verbreitet, IT-Dienstleistungen bereitstellt, das Marktsystem optimiert, die Qualität und Sicherheit landwirtschaftlicher Erzeugnisse gewährleistet und den Transfer von Zahlungen in die Hauptanbaugebiete fördert. Lokale Regierungen auf allen Ebenen sollten sich der Gesamtsituation bewusst werden, Investitionen in die Nahrungsmittelproduktion erhöhen und bewusst Verantwortung für die nationale Ernährungssicherheit übernehmen, anstatt die Last allein auf die Zentralregierung abzuwälzen. Jede Provinz-, Bezirks- oder Stadtregierung, unabhängig von der Größe der Anbaufläche in ihrem Verwaltungsgebiet, muss Verantwortung für die Nahrungsmittelproduktion übernehmen. Es müssen strenge Maßnahmen ergriffen werden. Wer Anordnungen nicht befolgt, gegen Verbote verstößt und seine Pflichten vernachlässigt, muss ernsthaft zur Rechenschaft gezogen werden. Sowohl die Hauptanbaugebiete als auch die Hauptabsatzgebiete und die Gebiete, in denen Produktion und Absatz im Gleichgewicht sind, haben die Verantwortung, die Anbauflächen und die Erträge zu sichern, gemäß der Forderung des Generalsekretärs Xi Jinping, „die Reisschale und die Verantwortung gemeinsam zu tragen“. Die Forderungen, dass die zuständige Verwaltungsbehörde und die Parteiorganisation der gleichen Ebene gemeinsam die Verantwortung für die Ernährungssicherheit tragen, sind sehr klar. Jetzt kommt es darauf an, die Ergebnisse strenger zu überprüfen und alle Seiten dazu zu drängen, ihre Verantwortung wirklich wahrzunehmen.
Das Verantwortlichkeitssystem für den „Gemüsekorb“ und den „Reissack“ muss konsequent umgesetzt werden. Ob „Gemüsekorb“, „Reissack“ oder „Obstteller“, alle Fragen der Ernährung sind wichtige Fragen, die den Lebensunterhalt der Menschen betreffen. Generalsekretär Xi Jinping betonte, dass nicht nur das BIP oder ein paar erfolgreiche Projekte das Kriterium für die Bewertung einer Führungskraft in einer Region seien. Vielmehr müsse darauf geachtet werden, ob er oder sie das neue Entwicklungskonzept in Übereinstimmung mit den Anforderungen des Zentralkomitees der KP Chinas vollständig, präzise und umfassend umgesetzt und die vom Zentralkomitee zugewiesenen wichtigen Aufgaben wie die Gewährleistung der Ernährungssicherheit unter Berücksichtigung der Gesamtsituation gut gelöst habe. Die Politik der gemeinsamen Verantwortung von Verwaltungsbehörden und Parteiorganisationen der gleichen Ebene für die Ernährungssicherheit muss rigoros umgesetzt werden, ebenso wie das Verantwortlichkeitssystem für den „Gemüsekorb“ und den „Reissack“. Um eine stabile Entwicklung der Lebensmittelproduktion zu gewährleisten, muss das Verantwortlichkeitssystem des Gouverneurs für den „Reissack“ und des Bürgermeisters für den „Gemüsekorb“ klar definiert werden. Darüber hinaus ist es notwendig, eine effiziente Lebensmittelproduktion, -zirkulation und -versorgung zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass für den „Reissack“ und den „Gemüsekorb“ der Bevölkerung ausreichend Waren zu stabilen Preisen zur Verfügung stehen, wodurch die Versorgung mit Getreide und anderen wichtigen landwirtschaftlichen Nahrungsmitteln verbessert wird. Um die Ernährungssicherheit zu gewährleisten, muss die Politik der gemeinsamen Verantwortung für die Ernährungssicherheit zwischen den Verwaltungsbehörden und den Parteiorganisationen der gleichen Ebene tatsächlich Wirkung zeigen. Damit müssen sich sowohl der Provinzgouverneur als auch der Parteivorsitzende des Provinzkomitees beschäftigen. Das Verantwortlichkeitssystem des Bürgermeisters für den „Gemüsekorb“ soll ebenfalls zur Geltung kommen, um die Versorgung mit Schweinefleisch, Gemüse und anderen landwirtschaftlichen zu gewährleisten.
Es ist notwendig, die „Sicherheit im Mund“ der Menschen zu gewährleisten. Wenn wir heute von Getreidesicherheit sprechen, meinen wir eigentlich die Lebensmittelsicherheit. Generalsekretär Xi Jinping hat betont, dass es ein wichtiger Test für unsere Regierungsfähigkeit ist, ob wir die Menschen in Sachen Lebensmittelsicherheit zufrieden stellen können. Wenn es der KP Chinas als Regierungspartei nicht gelänge, die Frage der Lebensmittelsicherheit zufriedenstellend zu lösen, oder sogar lange Zeit nicht, dann würde man ihre Regierungsfähigkeit in Frage stellen. Deshalb müsse der Lebensmittelsicherheit große Aufmerksamkeit geschenkt und die Probleme mit aller Kraft angegangen werden.
Die Sicherheit von Agrarerzeugnissen und anderen Lebensmitteln hängt sowohl vom Produktionsprozess als auch von der Überwachung ab, ist aber letztlich auf den Produktionsprozess zurückzuführen. Daher müssen die Quelle gut kontrolliert, das Überwachungssystem verfeinert und alle Arbeiten in die Praxis umgesetzt werden. Auf der Grundlage der quantitativen Sicherheit der landwirtschaftlichen Erzeugnisse muss die qualitative Sicherheit der landwirtschaftlichen Erzeugnisse gewährleistet werden. Wir sollten die strengsten Standards, die strengste Kontrolle, die strengsten Strafen und die strengste Rechenschaftspflicht einhalten. Darüber hinaus ist es notwendig, die Einheitlichkeit und Professionalität der Überwachung der Lebensmittelsicherheit zu erhöhen und das Niveau und die Kapazität der Überwachung effektiv zu verbessern. Angesichts der großen Zahl von Produktions- und Betriebseinheiten und der Verflechtung verschiedener Risiken müssen das Überwachungssystem optimiert, die Kontroll- und Managementinstrumente verstärkt und der gesamte Prozess vom Feld bis auf den Tisch durch das Regulierungssystem abgedeckt werden. Die Hauptverantwortung muss bei den Unternehmen liegen, die zu einer gesetzeskonformen Produktion angehalten werden müssen. Es muss klargestellt werden, dass die Erzeuger und Händler von Lebensmitteln ihren Verpflichtungen als Hauptverantwortliche für die Lebensmittelsicherheit nachkommen müssen. Darüber hinaus müssen Anstrengungen unternommen werden, um die Probleme im Bereich der Lebensmittelsicherheit anzugehen und eine umfassende Aufklärung über eine ehrliche und gesetzeskonforme Betriebsführung zu betreiben, um die Produktions- und Betriebsabläufe zu regeln. Die Kriminalität im Lebensmittelbereich muss mit aller Härte bekämpft werden, und gegen diejenigen, die aus Habgier die Moral und das Gewissen untergraben, muss energisch vorgegangen werden. Probleme in Schlüsselsektoren oder wichtigen Kettengliedern in Schwerpunktregionen müssen unnachgiebig mit starken Medikamenten und eiserner Faust angegangen werden. Darüber hinaus muss die Lebensmittelsicherheit in Übereinstimmung mit dem Gesetz stärker reguliert werden und die Basisarbeit muss gut behandelt werden. Ein professionelles Kontingent an Inspektoren muss aufgebaut werden, um das Qualitäts- und Sicherheitsniveau im Gaststättengewerbe zu erhöhen. Die Risiken für die Lebensmittelsicherheit müssen rigoros verhindert, kontrolliert und eingedämmt werden, um sicherzustellen, dass die Öffentlichkeit sich beim Verzehr von Lebensmitteln sicher fühlt.
Quelle: People’s Daily, 13. Juli 2023, S.6
版权所有中央党史和文献研究院
建议以IE8.0以上版本浏览器浏览本页面京ICP备11039383号-6京 公网安备11010202000010